Wer hätte das gedacht? Eine 34-jährige Japanerin schafft es mit einer Reihe von Büchern und einer Netflix Dokumentation Menschen rund um den Globus zum Aufräumen. Und mit den 11 folgenden Marie Kondo Produkten schaffst auch du mehr Ordnung!
Darf ich vorstellen? Marie Kondo.
Falls Du noch nicht von der genialen Serie gehört haben solltest, dann schaue Dir den Trailer an:
Kleine Info am Rande: Kondo erzählt in der Serie, dass Menschen in Japan mit deutlich weniger Platz auskommen müssen. Deshalb seien sie Profis darin, Ordnung zu schaffen und ihre Besitztümer mit Bedacht zu wählen.
Zum Vergleich: Laut einem Artikel von brand eins beträgt die durchschnittliche Wohnfläche pro Person in Tokio 15 Quadratmeter; in Berlin hingegen sind es 42 Quadratmeter.
Zurück in meine vier Wände. Bereits nach der dritten Netflix-Folge “Aufräumen mit Marie Kondo” hat mich das Fieber gepackt. Denn eines muss ich zugeben:
Nach fünf Jahren in meiner 42-Quadratmeter-Wohnung platzt diese aus allen Nähten – und sie ordentlich zu halten ist ein echte Herausforderung. Doch dann kam Marie…
Als erstes habe ich mich dem größten Problem gewidmet: Der Kleidung. Ein schmaler Schrank und zwei Kommoden mussten nach vier Stunden Entrümpelung dran glauben.
Kondo empfiehlt alle Klamotten auf einem großen Berg zu türmen und anschließend jedes einzelne Teil in die Hand zu nehmen und zu überlegen, ob es dabei Freude in einem auslöst.
Falls nicht, heißt es “Danke” und weg damit.
Am hilfreichsten fand ich ihre japanische Falt-Methode. Denn das vertikale einsortieren von T-Shirts, Jeans und Co. sorgt für eine perfekte Übersicht in Schubladen. Das Ganze funktioniert übrigens so:
Fünf Müllsäcke später betrachtete ich den Rest meiner Wohnung. Auch für Bücher, Küchen- und Badutensilien hatte Aufräum-Guru Kondo Tipps parat. Nichtsdestotrotz hat nichts davon so effiziente Ergebnisse gebracht, wie die Klamotten-Lösung. Ich brauchte mehr. Denn für manche Dinge, wie beispielsweise Kabel oder Bettdecken, können gewisse Helfer dafür sorgen, langfristig Ordnung zu halten.
Ich habe mich online auf die Suche gemacht und Artikel zum Aufräumen gefunden, die selbst Marie Kondo gefallen würden. Manche helfen Dir ihre Tipps umzusetzen, andere ergänzen ihre Methoden.
Hier kommen meine Top-13-Produkte für ein ordentliches Zuhause:
- Nie wieder Kabelsalat
- Lass die Luft raus mit Marie Kondo
- Stauraum zum Sitzen
- Schuhe stylisch stapeln
- Kleiderbügel 2.0
- Ordnung in der Besteck-Schublade
- Schwamm drüber
- Regal in Regal – Marie Kondo Style
- Mehr Platz im Kühlschrank á la Marie Kondo
- Verschaffe dir Übersicht
- Marie Kondo für die kleinsten Klamotten
- Adé Make-Up Chaos
- Nie wieder Papierchaos
Nie wieder Kabelsalat

Handy, Tablet, Laptop, Kamera – viele Geräte funktionieren leider nur mit Kabel, oder müssen zumindest damit aufgeladen werden. Vor meinem Aufräum-Anfall habe ich sie alle zusammen in einer Box aufbewahrt. Das war nicht nur lästig, wenn ich ein bestimmtes gesucht habe, sondern hat sie teilweise so stark geknickt, dass sie kaputt gegangen sind.
Mit dem Kabelhalter von Akwox aus Holz sind diese Probleme Vergangenheit. Ich habe zwei der selbstklebenden Halterungen an der Innenseite einer Schranktür befestigt und habe so zehn Kabel übersichtlich parat hängen. Alternativ kannst Du damit auch Die Kabel auf Deinem Schreibtisch ordnen.
![]() |
Amazon |
Holz Kabelhalter selbstklebend |
-14% |
11,99 € |
€ 13,99 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Holz Kabelhalter selbstklebend |
Prozent | -14% |
Preis | 11,99 € |
Streichpreis | € 13,99 € |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Lass die Luft raus mit Marie Kondo

Manche Textilien wie zum Beispiel Kopfkissen, Bettdecken, Pullover und Daunenjacken nehmen furchtbar viel Platz ein, obwohl der größte Teil von ihnen reine Luft ist. Vakuumbeutel sorgen dafür, dass sie auf ein Minimum schrumpfen und sich deutlich besser verstauen lassen.
Das ist übrigens auch eine super Lösung beim Verreisen. Denn bei der Version von Qliver benötigst Du nicht einmal – wie sonst üblich – einen Staubsauger, sondern rollst das Ganze einfach nur sehr fest auf, damit die überschüssige Luft entweicht. Noch ein Vorteil: Verpackst Du frisch gewaschene Sachen, duften sie selbst nach Monaten noch nach Waschmittel. Das achtteilige Set besteht aus den drei Größen 35 mal 50 Zentimeter, 40 mal 60 Zentimeter und 50 mal 70 Zentimeter.
![]() |
Amazon |
Vakuumbeutel 8 Stück |
Preis nicht verfügbar € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Vakuumbeutel 8 Stück |
Prozent | |
Preis | Preis nicht verfügbar € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Stauraum zum Sitzen

Der perfekte Ort für Deine Vakuumbeutel, aber auch Decken, Kissen und andere Textilien, die Du nicht immer brauchst, ist eine gepolsterte Sitzbank. Sie sieht nicht nur schön aus, Du kannst Dich bei Bedarf auch einfach drauf setzen. So ein Raumwunder macht sich wie in diesem Beispiel gut vor dem Fußende des Betts oder aber in Flur oder Wohnzimmer.
Das Modell von Songmics hat ein Fassungsvolumen von 120 Litern und ist 110 Zentimeter lang. Du brauchst Dir zudem keine Sorgen zu machen das Möbelstück als Sitzgelegenheit zu verwenden, denn es hält laut Hersteller bis zu 300 Kilogramm Gewicht aus.
![]() |
Amazon |
Sitzbank Truhe in dunkelgrau |
39,99 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Sitzbank Truhe in dunkelgrau |
Prozent | |
Preis | 39,99 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Schuhe stylisch stapeln

Du sammelst für Dein Leben gerne Sneaker? Du hast jede Menge Schuhe, aber keine Ahnung wohin damit? Dann könnten die transparenten Boxen von Iris die perfekte Lösung für Dich sein. Sie lassen sich aufeinander stapeln und wenn Du ein bestimmtes Paar suchst, kannst Du es einerseits auf den ersten Blick finden und brauchst nur die Klappe zu öffnen. Gestapelte Pappkartons und Jenga-Vibes beim Herausziehen sind damit passé. Außerdem schützen die Plastikboxen Deine Schuhe vor Staub und bringen Ordnung in Deine vier Wände.
![]() |
Amazon |
Schuh-Aufbewahrungsboxen 3er-Set |
27,99 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Schuh-Aufbewahrungsboxen 3er-Set |
Prozent | |
Preis | 27,99 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Kleiderbügel 2.0
Dieser Tipp von Kondo ist total logisch und lässt sich easy umsetzen: Dünne Bügel = mehr Platz im Kleiderschrank. Zudem sehen einheitliche Bügel ordentlicher aus als ein buntes Sammelsurium alter Holzbügel und Bügel aus der Reinigung oder dem Klamottengeschäft.
Ich finde die Version von Songmics besonders praktisch, weil sie durch den Samtbezug rutschfest ist. So bleibt auch ein dünnes Seidentop mit Spaghettiträgern darauf hängen. Der Haken lässt sich zudem um 360 Grad drehen und ein zweiter, kleinerer Bügel bietet Platz für Krawatten, Gürtel oder Tücher. Das Set enthält 100 Kleiderbügel.
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Songmics Rutschfeste Samt-Kleiderbügel 100 Stück |
Prozent | |
Preis | 41,42 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Ordnung in der Besteck Schublade
Kein Geklapper mehr in der Besteck Schublade und endlich liegen auch die Messer bei den Messern und die Gabeln bei den Gabeln.

Statt langem Suchen und Kruschteln hast du nun alles auf einen Blick und griffbereit – du bist schneller und effektiver in der Küche, wenn alles einen festen Platz hat!
Ein Besteckschubladensystem á la Marie Kondo ist nicht nur der Endgegner für Chaos, es sieht auch einfach schöner aus, vor allem, wenn es aus Bambus gefertigt ist!
Schwamm drüber
Wo bewahrst Du Deine Spülutensilien auf? Lass mich raten – Schwamm neben dem Becken, der Lappen hängt über dem Wasserhahn und die Bürste liegt irgendwo rum. Genau so sah es in meiner Küche aus. Bis jetzt. Denn ich habe ein Produkt gefunden, von dessen Existenz ich gar nichts wusste.
Der Organizer von Oriware aus Edelstahl ist nämlich die Lösung um das Lappen-Bürsten-Chaos zu beseitigen. Er bietet Platz für alles, was Du zum Abwasch brauchst und die Utensilien können – solange sie nicht zum Einsatz kommen – darauf trocknen.
![]() | Amazon 22,99 € | Zu Amazon |
Regal in Regal Marie Kondo-Style

Wenn Du eine kleine Küche hast, kennst Du das Problem: Wenn Du einen großen flachen Teller brauchst, musst Du ihn umständlich aus dem unteren Teil eines Stapels herausziehen. Viele Küchenschränke haben nämlich nur ein oder zwei Einlegeböden, sodass Du keine andere Wahl hast, als alles aufeinander zu lagern.
Nicht ganz. Mit einem Schrankeinsatz wie dem von Metaltex wird die Sache deutlich einfacher. Damit kannst Du Teller und Schüsseln sauber übereinander aufbewahren und umgehst das müßige Herausnehmen.
![]() |
Amazon |
2-Etagen Eck-Schrankeinsatz in weiß |
9,95 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | 2-Etagen Eck-Schrankeinsatz in weiß |
Prozent | |
Preis | 9,95 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Mehr Platz im Kühlschrank á la Marie Kondo
Ordnung ist immer dort notwendig, wo viele Sachen an einem Ort aufbewahrt werden. Dazu gehört auch der Kühlschrank. Besonders ärgerlich ist es, wenn Lebensmittel verderben, weil sie übersehen werden oder schlecht verpackt sind. Das passiert zum Beispiel häufig mit Aufschnitt.
Anstatt Käse und Wurst in der Verpackung zu lassen, kann es helfen, sie in einer Frischhaltedose zu lagern wie der von Practic Food. Du kannst die Dosen, die praktischerweise sehr flach sind, stapeln und sparst damit auch noch Platz im Kühlschrank. Gleichzeitig halten die Lebensmittel länger und verbreiten nicht überall ihre Gerüche.
![]() |
Amazon |
Hochwertige Aufschnitt-Boxen 3er-Set |
-6% |
15,90 € |
€ 16,90 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Hochwertige Aufschnitt-Boxen 3er-Set |
Prozent | -6% |
Preis | 15,90 € |
Streichpreis | € 16,90 € |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Verschaffe Dir Übersicht in Boxen

Laut Marie Kondo solltest Du Dinge, die Du selten benötigst, wie zum Beispiel Weihnachtsdeko, die Du sonst im Keller, auf dem Dachboden oder in der Garage lagerst, in durchsichtigen Kisten aufbewahren. Auf diese Weise findest Du alles schnell wieder.
Wenn Du einheitliche Plastikboxen wie die von Rotho benutzt, kannst Du sie praktisch stapeln und sorgst damit im Handumdrehen für Ordnung. Das Material schützt sie zudem vor Feuchtigkeit und Schmutz und ist stabiler als Pappkarton.
![]() |
Amazon |
Rotho 3-er Set Clear Box mit Deckel |
25,99 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Rotho 3-er Set Clear Box mit Deckel |
Prozent | |
Preis | 25,99 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Marie Kondo für die kleinsten Klamotten

Die japanische Methode Kleidung zu falten ist ein echter Life-Changer. Aber: Bei richtig kleinen Kleidungsstücken wird es schwierig. Das gilt vor allen Dingen für Unterwäsche, Socken oder Babysachen.
Um auch in der Unterwäsche-Schublade Übersicht und Ordnung zu schaffen, habe ich mir das Organizer-Set von Miu Color bestellt. Da jedes Kleidungsstück seine eigene Zelle hat, kann nichts mehr durcheinander geraten. Gerade für BHs ist diese Art der Aufbewahrung eine tolle Lösung, da sie nicht verknicken können. Das Set besteht aus vier unterschiedlich großen Boxen mit sechs bis 20 Zellen.
![]() |
Amazon |
Organizer Aufbewahrungsbox für Schublade 4er Set (Beige) |
Preis nicht verfügbar € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Organizer Aufbewahrungsbox für Schublade 4er Set (Beige) |
Prozent | |
Preis | Preis nicht verfügbar € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Adé Make-Up Chaos

Die Frauen unter uns kennen es; morgens muss es schnell gehen und abends erwartet einen dann das Chaos aus Foundation, Mascara, Eyeliner und Co. Doch damit ist jetzt Schluss!
Die transparente Aufbewahrungsbox für deine Kosmetik hat gleich mehrere Vorteile: Sie sieht durch ihr schlichtes Design hübsch im Bad oder auf der Kommode aus, du hast alle wichtigen Utensilien für den Morgen griffbereit an einem Ort.
Dank das durchsichtigen Material behältst du den Überblick. Sollte mal etwas Make-up deine Box treffen, kannst du unbesorgt sein – mit einem nassen Lappen drüber wischen und schon glänzt sie wieder crystalclear.
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Make-up Organizer, 2 stapelbare Aufbewahrungsboxen |
Prozent | |
Preis | 29,99 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Nie wieder Papierchaos

Der Briefe stapeln sich und das wichtigste Schreiben hast du im entscheidenden Moment auch noch verlegt. Das muss nicht sein.
Mit dem Dokumentenorganizer von Relaxdays hast du alle wichtigen Unterlagen griffbereit. Du kannst sie nach Wichtigkeit und Größe sortieren, denn ingesamt 5 Fächer beenden das Chaos.
So verpasst du nie wieder eine Frist und hast alle wichtigen Unterlagen auf einen Blick. Der Organizer wurde aus nachhaltigem Bambus gefertigt und sieht durch die helle Maserung und die runden Ecke sehr edel aus.
![]() |
Amazon |
Relaxdays: Dokumentenhalter |
-40% |
24,06 € |
€ 39,90 € |
Zu Amazon |
Tagline | |
Bild | ![]() |
Bewertungen | |
Shop | Amazon |
Name | Relaxdays: Dokumentenhalter |
Prozent | -40% |
Preis | 24,06 € |
Streichpreis | € 39,90 € |
zum Anbieter | Zu Amazon |
Mehr zum Nachlesen: Du hast Blut geleckt und möchtest mehr über die Aufräum-Weisheiten von Marie Kondo wissen? Dann stöbere mal in ihrer Auswahl an Bestsellern:
Das könnte Dich auch interessieren:
- Ordnung schaffen: 12 Must-Haves für eine aufgeräumte Küche
- Ordnung schaffen im Badezimmer – Die 8 Must-Haves für ein ordentliches Bad
- Joy at Work: 12 Produkte, für mehr Ordnung an Deinem Schreibtisch
- 11 Deko-Ideen, um Dich wie eine Königin zu fühlen
- Einrichtungsideen zum Wohlfühlen – die schönsten Trends für dein Wohnzimmer
- Schlafen mit Stil – Ideen und Inspiration für Dein Schlafzimmer