Eine leckere Pizza aus dem Steinofen zählt wohl bei den meisten von uns zu den absoluten Lieblingsgerichten – ich meine, mehr Bella Italia-Feeling geht nur im Land der Liebe und Feinschmecker selbst, oder? Zeit, sich das italienische Lebensgefühl nach Hause zu holen mit dem G3 Ferrari Pizzaofen Delizia.
Der G3 Ferrari Pizzaofen für Zuhause im Geschmackstest
Ein Pizzamaker, der aussieht wie ein futuristisches Waffeleisen. Als leidenschaftliche Hobbyköchin war ich zunächst skeptisch – sehr sogar.
MediaMarkt |
G3FERRARI G1000608 Delizia Pizzamaker |
129,90 € |
Zu MediaMarkt |
Tagline | |
Bild | |
Bewertungen | |
Shop | MediaMarkt |
Name | G3FERRARI G1000608 Delizia Pizzamaker |
Prozent | |
Preis | 129,90 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu MediaMarkt |
Aber eine Lösung musste her, schließlich kann ich aktuell meine Pizza Primavera nicht im Restaurant genießen. Also aus der Not eine Tugend machen und selber zu Pizzabäckerin werden. Doch der normale Backofen reicht mit seinen 250 Grad nicht aus…
G3 Ferrari Pizzaofen – Dieser Pizzamaker heizt Dir ein
Machen wir uns nix vor – das Problem bei einer Pizza aus dem Backofen ist einfach der Geschmack. In einem Pizzaofen, wie er bei Deinem Lieblingsitaliener steht, wird bei rund 430 Grad der Pizzateig schön knusprig, die Zutaten bleiben dabei aber frisch und aromatisch.
Der G3 Ferrari Pizzaofen schafft trotz seiner kompakten Größe 400 Grad und ist somit die perfekte Miniatur-Variante für Dein Zuhause. In nur wenigen Minuten ist der kleine Ofen auf Betriebstemperatur und Du kannst Deine frische Pizza backen.
Typisch italienisch wird sie auf einem feuerfesten und lebensmittelechten Naturstein aus Italien gebacken und hat mit einem Durchmesser von 31,6 cm eine gute Größe für einen kleinen bis großen Hunger.
Pizzaofen für Zuhause – Italien Feeling mit dem G3 Ferrari
Genau dieser Pizzastein ist auch die Besonderheit und sozusagen die geheime Zutat für einen authentischen Geschmack Deiner Lieblingspizza. Er saugt nämlich die Feuchtigkeit des Teiges auf, ohne dass er anbrennen kann. Die im Naturstein gespeicherte Hitze gibt diese gleichmäßig wieder ab:
Der Boden wir schön knusprig, der Käse schmilzt, ohne hart zu werden (der größte Schmerz bei einer Backofen-Pizza) und die Toppings werden gegart, ohne ihren Biss zu verlieren. So wie es sich eben für ein kulinarisches Meisterwerk aus einem Steinofen gehört.
Im Deckel befindet sich zudem noch ein Heizring aus Stahl und gibt zusätzlich von oben Hitze ab. Dadurch kannst Du Deine selfmade Pizza nach nur ca. 5 Minuten Backzeit genießen.

Durch den hohen Innenraum kannst Du aber nicht nur Pizzakreationen zubereiten, auch eine leckere Calzone wandert mit auf die Speisekarte für den Italienabend daheim.
Und falls es mal ganz schnell gehen soll: Der Pizzaofen von G3 Ferrari bereitet Dir eine Tiefkühlpizza in nur 3 Minuten zu. Geht zwar super schnell, aber schmeckt natürlich nicht so frisch und lecker wie selbst gemacht.
Durch die geringe Aufheizzeit und den schnellen Backvorgang ist der Pizzaofen für Zuhause außerdem eine deutlich energiesparendere Option als ein Backofen – Lecker und auch noch ökologisch!
G3 Ferrari Pizzaofen – 3 Schritte zur perfekten Steinofenpizza
Eine authentische und wirklich leckere Steinofenpizza in nur 3 Schritten klingt für Dich unmöglich? Der Delizia Pizzamaker machts möglich.
- Mit dem mitgeliefertem Pizzawender gibst Du Deine hausgemachte Pizza in den elektrischen Ofen.
- Thermostat und Timer nach individuellen Vorlieben einstellen.
- Fertige Pizza herausnehmen, sobald die Signallampe leuchtet.
Aber noch mal von Anfang an. Im Lieferumfang ist auch ein Grundrezept für den Teig enthalten und 13 Pizzavarianten, die von der klassischen Margherita bis zu ausgefallenen Kreationen reichen. Ich habe den Teig nach Angaben in meiner KitchenAid kneten lassen und anschließend mit Bufala und frischen Kirschtomaten belegt.
Du kannst Dich aber natürlich kreativ austoben und für jeden Belag entscheiden, den Du möchtest. Tipps zur Zubereitung findest Du ebenfalls im Heft.
Den Teig ausrollen und mit etwas Mehl bestäuben, um den Boden im Anschluss auf die zwei Schaufelhälften zu geben. Nun kannst Du die Pizza nach Belieben belegt.
Die beiden Pizzaschäufelchen helfen Dir dabei, die Pizza unversehrt auf den heißen Pizzastein zu manövrieren und lassen sich im Anschluss auch wirklich einfach zur Seite wegziehen.
Mein Tipp: Überlade die Pizza nicht, je schwerer der Belag, desto schwerer das Transportieren.

Das Lämpchen, das sich zwischen den beiden Reglern befindet, fängt an zu leuchten, wenn die Pizza nach Deinen Vorgaben fertig gebacken ist. Einfach mit den Schäufelchen unter die Pizza gehen und sie auf den Steingutteller geben.
Da die Bedienelemente, Handgriffe und Standfüße aus Kunststoff bestehen, musst Du dir trotz der enormen Hitze keine Sorgen um mögliche Verbrennungen machen. Die Pizza allerdings ist on fire – soooo gut! Aber daher nicht vergessen: Warte einen kurzen Moment, bis Du Dich über sie hermachst. Heißer Käse am Gaumen tut wirklich weh.
Delizia Pizzaofen – so schmeckt Italien
Konsistenz und Geschmack der Pizza erinnern mich an laue Sommerabende, an denen ich meine Pizza noch bei meinem Italiener des Vertrauens genießen konnte. Ein Stückchen Italien für zu Hause… fehlt nur noch der Rotwein.
Ein so authentisches und leckeres Ergebnis habe ich nicht erwartet und ist für mich vor allem keine Verständlichkeit. Da ich über einer der besten Pizzerien Münchens wohne, hatte ich hohe Ansprüche an den Pizzaofen.

Lediglich die anschließende Reinigung reißt mich aus meinem kulinarischen Get-Away. Statt dass der nette Kellner die leeren Teller abräumt, muss ich nämlich selber ran.
Da der Naturstein nicht mit chemischen Putzmitteln gereinigt werden darf, müssen Schaber, Lappen und viel Geduld her. Vor allem musst Du unbedingt abwarten, bis sich der Innenraum abgekühlt hat. So verbrennst Du Dich nicht und ggf. eingebrannte Zutaten lassen sich viel einfacher entfernen.
Pizzaofen für Zuhause – G3 Ferrari kann mehr als „nur“ Pizza
Wer schon mal in Italien war, weiß, dass Nonas unter Zeitdruck ganz schön erfinderisch werden können. Da landet dann nicht mehr nur die Pizza im Ofen. Diesen italienischen Spirit hat sich G3 Ferrari zum Vorbild gemacht.

Der Pizzamaker eignet sich bestens zum „Express Backen“ von Süßspeisen, Brötchen und vielem mehr – das Rezeptbuch hat eine Menge leckerer Rezepte für süße und salzige Speisen parat und Du auch gleich noch einen Nachtisch.
G3 Ferrari Pizzaofen Delizia kaufen
G3 Ferrari Pizzaofen bei MediaMarkt
MediaMarkt |
G3FERRARI G1000608 Delizia Pizzamaker |
129,90 € |
Zu MediaMarkt |
Tagline | |
Bild | |
Bewertungen | |
Shop | MediaMarkt |
Name | G3FERRARI G1000608 Delizia Pizzamaker |
Prozent | |
Preis | 129,90 € |
Streichpreis | |
zum Anbieter | Zu MediaMarkt |