Du hast das perfekte Rezept gefunden, doch irgendwie schmeckt es fad? Außer Salz und Pfeffer fällt Dir nichts ein, um Deinen Gerichten die richtige Würze zu verpassen? Mit einem Gewürzset bekommst Du eine Vielfalt an Möglichkeiten, um Dich auszutoben. So kannst Du ganz leicht Familie und Freunde mit Deinen kulinarischen Kreationen überraschen.
Ob Du als Einsteiger eine gute Grundausstattung brauchst, um Dich auszuprobieren, oder als Hobbykoch einfach Neues ausprobieren möchtest: Es gibt tolle Kombinationen aus Gewürzen, die Dich auf neue Ideen bringen können.
Wir haben vier verschiedene Sets mit Gewürzen getestet und die besten Kräuter für Deine Lieblingsrezepte zusammengesucht.
Gewürzsets für Deine zukünftige Sterneküche
- Ankerkraut – Gewürze zum Grillen
- Happy Belly – feines Einsteigerset
- Fuchs Gewürzset – alles, was Du brauchst
- Reise durch den Orient mit Schuhbeck
- Womit würze ich am feinsten? Pfeffer, Curry & Co. im Vergleich
Ankerkraut Gewürzset für die nächste Grillparty
Wir haben uns schon mit mehreren Aspekten, die Deine Grillparty zum vollen Erfolg machen, beschäftigt. Einige Must-haves für die nächste Grillparty findest Du bereits in unserem Grill-Guide.
Der wichtigste Bestandteil beim Grillen ist selbstverständlich das leckere Essen. Mit dem Gewürzset von Ankerkraut bekommst Du alles, um zu marinieren, würzen und abzuschmecken. Und die kleinen Fläschchen mit Korken sehen auch in der Küche richtig gut aus.
Geüwrze
Die Hamburger Manufaktur stellt ihre Gewürzmischungen – inspiriert von internationalen Spezialitäten – her. Auf den einzelnen Flaschen findest Du immer eine Dosierungsempfehlung, die vor allem für Anfängerköche super hilfreich ist.
In dem Gewürzset findest Du ein BBQ-Rub, das sich wunderbar zum Marinieren eignet. Nicht nur für Fleisch, sondern auch richtig lecker auf veganen Seitanchunks!
Die Marinade ist super würzig, mit etwas Feuer im Hintern. Geräucherte Jalapenos und Cayennepfeffer sorgen für den extra Kick auf dem Grill.
Mit der „Patatas Bravas“ Mischung für Quark und Soßen und dem Gewürz für Kräuterbutter sind auch die Beilagen immer perfekt versorgt.
Das Gewürzsalz hat bei mir mittlerweile bei vielen Gerichten den faden Salzstreuer abgelöst. Ein toller Geschmacksträger, der nicht nur zu Grillgut richtig gut passt.
Fermentierter Pfeffer für Feinschmecker
Ein kleines Highlight von Ankerkraut sind für mich die fermentierten Pfefferkörner. Sie sind nicht in dem Grill-Gewürzset enthalten, aber haben ihren Weg in mein Essen – und damit auch in mein Herz – gefunden.
Der einzigartige Geschmack der Pfefferkörner sticht im Vergleich mit anderem Pfeffersorten sofort heraus. Die Pfefferbeeren werden nicht getrocknet, sondern mit Meersalz eingelegt und bleiben so frisch und knackig.
Deshalb eignet sich der Pfeffer vor allem zum Nachwürzen und Abrunden. Durch Kochen würde er seinen besonderen Geschmack verlieren.
Amazon Amazon Ankerkraut - Fermentierter Pfeffer Ankerkraut Grill Set - 6 Gewürze 29,99 € 28,90 € € 29,99 € Zu Amazon Zu Amazon Tagline Bild Shop Amazon Name Ankerkraut - Fermentierter Pfeffer Prozent Preis 29,99 € Streichpreis zum Anbieter Zu Amazon Tagline Bild Shop Amazon Name Ankerkraut Grill Set - 6 Gewürze Prozent Preis 28,90 € Streichpreis € 29,99 € zum Anbieter Zu Amazon
Happy Belly – günstiges Einsteigerset mit feiner Qualität
Wenn Dein Gewürzregal bis jetzt leer geblieben ist und Du eine günstige Möglichkeit suchst, dem Abhilfe zu schaffen, dann ist das Gewürzset von Happy Belly ideal für Dich.
Die Eigenmarke von Amazon kommt mit 8 Essentials für die Küche zu Dir nach Hause.
Die getrockneten Kräuter ersetzen super den Kräutergarten, um den Du Dich eh nicht kümmern willst. Etwas Petersilie und Oregano verwandelt die nächste Portion Nudeln in die leckere Pasta aus dem letzten Urlaub.
Knoblauch, Chili und Pfeffer schmecken intensiv, aber nicht zu ausgefallen. Sie sind für den Alltag also wunderbar geeignet.
Richtig cool finde ich den gemahlenen Ingwer, den Du nicht in jedem Supermarkt bekommst. Damit pimpst Du vor allem asiatische Gerichte noch mal richtig auf und verzichtest auf die Ingwerknolle, die meistens irgendwann im Kühlschrank vergessen wird.
Tagline Bild Bewertungen Shop Amazon Name Happy Belly - Essentielle Kräuter und Gewürze Prozent Preis 16,29 € Streichpreis zum Anbieter Zu Amazon
Fuchs Gewürzset – Alles was Du brauchst im XL Set
Eine andere Alternative, um Dich mit einem Starterset an Gewürzen auszustatten, ist das Gewürzset von Fuchs. Mit 12 verschiedenen Gewürzsalzen und Kräutern hast Du alles, was Du brauchst, damit Deine Gäste Dein Essen das nächste Mal in den Himmel loben werden.
Neben Kümmel, Zimt und Muskatnuss findest Du auch speziell auf Hähnchen oder Steak abgestimmte Gewürzsalze. Sogar ein Salz, das besonders gut zu Tomaten passt, ist dabei.
Platzsparend und trotzdem super viel Auswahl hast Du mit dem Fuchs Gewürzset.
Die kleinen weißen Gewürzstreuer lassen sich praktischerweise auch stapeln. So nimmt das Gewürzset auch in kleineren Küchen nicht viel Platz ein.
Amazon Fuchs 12er Gewürz-Sortiment 34,44 € € 36,45 € Zu Amazon Tagline Bild Bewertungen Shop Amazon Name Fuchs 12er Gewürz-Sortiment Prozent Preis 34,44 € Streichpreis € 36,45 € zum Anbieter Zu Amazon
Kulinarische Reise durch den Orient mit dem Gewürzset von Schuhbeck
Etwas spezieller ist das Gewürzset von Schuhbeck ausgerichtet. Die drei kleinen Tiegel sind auf typisch orientalische Gerichte abgestimmt.
In allen Mischungen finden sich eine Vielfalt an Gewürzen, gemischt mit Koriander und Knoblauch, um für einen möglichst authentischen Geschmack zu sorgen.
Das Harissa Gewürz ist genau das Richtige für Liebhaber von extra scharfen Speisen. Mit dem Zatar-Gewürz kannst Du tolle Soßen zaubern, da es hauptsächlich aus getrockneten Kräutern besteht. Die Kräutermischung verfeinert absolut jede Soße mit dem gewissen Etwas.
Falls Du nicht sicher bist, was Du mit diesen Gewürzen anstellen sollst, findest Du zusätzlich noch ein kleines Heft mit Rezeptideen in dem Gewürzset.
Amazon Schuhbecks Gewürze "Mein Orient" 9,90 € Zu Amazon Tagline Bild Bewertungen Shop Amazon Name Schuhbecks Gewürze "Mein Orient" Prozent Preis 9,90 € Streichpreis zum Anbieter Zu Amazon
Der kleine, feine Unterschied: Gewürz ist nicht immer gleich Gewürz
Nicht jede Sorte Curry, Pfeffer, Salz und Co. schmeckt gleich. Oft machen auch die Konsistenz und der Herstellungsprozess noch einmal einen riesigen Unterschied.
Was am besten zu Deinen Gerichten passt, hängt davon ab, wie Du sie zubereitest und natürlich auch, welchen Zweck das Gewürz erfüllen soll.
Einzelne Gewürze aus dem Gewürzset haben wir deshalb noch unter die Lupe genommen und verraten Dir, womit Du am besten versorgt bist.
Pfeffer vs. Pfeffer: Der vielseitige Geschmackshelfer
Den Klassiker am Esstisch gibt es in zahllosen Varianten. In jedem der Gewürzsets findest Du eine komplett andere Version der Pfefferkörner.
Die feinere Pfeffervariante von Fuchs eignet sich wunderbar zum Kochen. Der Geschmack bleibt, aber die kleinen Körner lösen sich sofort auf. Mit dem Pfeffer von Happy Belly bist du komplett flexibel: Egal ob beim Kochen oder zum Verfeinern und Nachwürzen – der Alleskönner passt immer.
Die beiden gröberen Sorten von Ankerkraut hingegen sind weniger zum Verarbeiten gedacht. Mit ihnen kannst Du Deinen Gerichten den letzten Schliff verpassen, oder tolle Marinaden machen.
Das perfekte Currypulver
Ein anderes Gewürz, bei dem fast jeder seine eigene perfekte Mischung finden muss, ist Currypulver. Egal, ob schnell zusammengeworfen, oder aufwendig vorbereitet – für ein gutes Curry brauchst Du den beliebten Gewürzmix.
Was bei den beiden Varianten der Gewürzsets zuerst auffällt, ist der Farbunterschied. Während das Curry von Fuchs eher gelb ist, wirkt das Happy Belly Curry fast knallig orange.
Je nach Zusammensetzung der einzelnen Bestandteile wechselt auch die Farbe des Currys. Die etwas teurere Variante von Fuchs ist geschmacksintensiver, aber schmeckt gleichzeitig auch stärker nach Koriander.
Wer’s scharf mag: Das feurigste Chili im Gewürzset
Das letzte Gewürz, das in keiner Küche fehlen darf, in der gerne scharf gegessen wird, ist Chili. Mit dem Supertalent wird aus dem langweiligsten Gericht eine Geschmacksbombe. Auch für asiatische und orientalische Gerichte ist Schärfe ein absolutes Muss.
Frische Chilis bergen immer die Gefahr, dass Du die Schärfe nicht einschätzen kannst. Mit getrocknetem Chilipulver bekommst Du immer das gleiche Level an Schärfe.
Während der Gewürzmix von Schuhbeck darauf ausgelegt ist, neben Schärfe auch noch den Geschmack zu verfeinern, ist das Chili von HappyBelly nur dazu gedacht, Deinen Gerichten (und Gästen) einzuheizen.
Der Schärfegrad beider Varianten ist ähnlich, wobei das pure Chili von Happy Belly noch mal etwas mehr Pfiff hat. Da es nicht mit anderen Gewürzen vermischt ist, die es etwas abschwächen könnten, musst Du auf jeden Fall aufpassen, dass nicht zu viel im nächsten Essen landet.
Das könnte Dir auch gefallen
- Vegetarisch Grillen : Die 5 leckersten Rezepte für einen gelungenen Grillabend
- 10 Food Trends 2020: Das kommt, das bleibt
- Kochen wie die Sterneköche: Mit der besten Bratpfanne zum perfekten Garpunkt
- Ölpresse Emilio im Test – Auf Knopfdruck Saaten in Öl verwandeln
- Das Multitalent für die Küche: Die besten Food Processor im Vergleich